Werbung

Nachricht vom 20.10.2018    

Gemeinsame Fachveranstaltung der Dachdecker-Innungen

Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass der Obermeister der Dachdecker-Innung des Kreises Altenkirchen, Burkhard Löcherbach, der Obermeister der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied, Ralf Winn, und der Obermeister der Dachdecker-Innung des Westerwaldkreises, Hans-Lothar Müller, eine gemeinsame Fachveranstaltung für die Kollegen der drei Kreise anbieten. Auch schon traditionell fand diese Fachinnungsversammlung in Mudenbach statt.

Die Obermeister der Innungen und die Referenten: (von links): André Büschkes, Werner Blasweiler, Walter Fasel, Ralf Winn, Jörg Schlüter, Udo Hoffmann, Burkhard Löcherbach, Hans-Lothar Müller. Foto: Hans Hartenfels

Mudenbach. Vier Referenten konnten die Obermeister für diesen interessanten Seminarnachmittag gewinnen. Walter Fasel von der Struktur- und Genehmigungsbehörde Nord referierte zum Thema Asbestentsorgung. Das Referat zum Thema Gesundheitsmanagement im Dachdeckerhandwerk wurde vom Beauftragten des Vorstandes der AOK Rheinland-Pfalz/ Saarland, Udo Hoffmann und seinem Kollegen Werner Blasweiler, den Innungsbetrieben vorgetragen.

Praktische Beispiele zum Thema Gesundheitscoaching vermittelte Gesundheitscoach Jörg Schlüter. Vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks war Vizepräsident, André Büschkes als Referent geladen. Er berichtete über die Arbeit beim Zentralverband und die neuesten Entwicklungen bei der Sicherheit am Bau.



Alles in allem war diese Veranstaltung eine „runde“ Sache. Die Kollegen waren der Meinung, dass Kreisgrenzen überwunden werden, durch diese Form des Austausches. Denn diese Themen betreffen alle Kollegen. Es wurde angeregt, auch im nächsten Jahr wieder eine gemeinsame Fachveranstaltung zu starten. Hans Hartenfels



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Krypto oder Gold: Junge Menschen im Westerwald entscheiden über ihre Investment-Zukunft

Bei einer Veranstaltung der Westerwald Bank wurden junge Erwachsene vor die Wahl gestellt: Krypto oder ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Montabaur stellt Klimaanpassungsmanager ein - Julian Herbst übernimmt wichtige Rolle

Die Verbandsgemeinde Montabaur verstärkt ihre Anstrengungen im Bereich Klimaanpassung und hat seit März ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

WIG-Schweißen 2025: Zukunft oder gibt es bessere Alternativen?

ANZEIGE | Hat das WIG-Schweißen noch Zukunft? Am 21. Mai 2025 beleuchtet TIME innovative Alternativen ...

Weitere Artikel


Kinderschutzbund Westerwald: Streit in Familien bereitet Sorgen

Das Angebot des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Westerwald/Ortsverband Höhr-Grenzhausen ist ...

Die Richtkrone weht über der neuen Kita in Ransbach-Baumbach

Zum Richtfest an der neuen Kindertagesstätte hatte die Stadt Ransbach-Baumbach, vertreten durch Bürgermeister ...

Kneipenfestival in Montabaur begeisterte Nachtschwärmer

„Unsere Stadt – unsere Nacht – 18 Acts – 16 Locations“ so wurde für das Kneipenfestival in Montabaur ...

Arbeiten in Caaner Gartenstraße liegen im Zeitplan

Die Ortsgemeinde Caan berichtet per Pressemitteilung über den Fortgang der Arbeiten in der Gartenstraße. ...

Anlieger reden mit: Montabaurer Bahnhofstraße wird neu gestaltet

In Montabaur soll die Bahnhofstraße erneuert werden. Dazu lädt die Stadt zu einer Anliegerversammlung. ...

Jürgen Drews eroberte Ransbach-Baumbach im Handumdrehen

Wow, was für ein Mann, was für eine Show. Jürgen Drews testete die Statik der Stadthalle in Ransbach-Baumbach ...

Werbung